Gergaji pitaPanhans
BSB 600
Gergaji pita
Panhans
BSB 600
Harga tetap ditambah PPN.
€6.590
Tahun pembuatan
2025
Negara Bagian
Baru
Lokasi
Bitburg 

Tampilkan gambar
Tampilkan peta
Data mesin
- Penunjukan mesin:
- Gergaji pita
- Produsen:
- Panhans
- Model:
- BSB 600
- Nomor mesin:
- C890
- Tahun pembuatan:
- 2025
- Negara Bagian:
- baru
HARGA & LOKASI
Harga tetap ditambah PPN.
€6.590
- Lokasi:
- 54634 Bitburg, Deutschland
Panggilan
RINCIAN PENAWARAN
- ID Iklan:
- A1747001
- Pembaruan:
- terakhir pada 04.03.2025
DESKRIPSI
PANHANS band saw
Type BSB 600
Stand in modern steel construction, table top thick-walled,
high ribbed cast iron massive grey cast iron band saw frames
technology:
- upper and lower PANHANS band saw blade guide APA II
- finely planed cast iron table
- swivelling table top up to 20
- dynamically balanced band saw blades with vulcanized rubber bandages
- fence ruler can be used to the left of the saw blade
- Fence profile can be folded down
- blade tension indicator
- mechanical height adjustment by hand wheel with locking pinion
- automatic motor brake with main switch and motor protection switch
technical data:
- max. cutting height 380 mm
- max. cutting width 570 mm
Kelhobzmb Hecdw Dsdk
- table size (BT) 590 x 810 mm
- table height 905 mm
- wheel-Ø 600 mm
- engine power 2,2 kW
- wheel speed 820 rpm
- max. saw band length 4710 mm
- suction nozzle-Ø 2 x 100 mm
- machine weight 272 kg
- machine size (LBH) 1120 x 750 x 2125 mm
Location: ex stock Bitburg
Top exhibition price
Freely loaded
Iklan itu diterjemahkan secara otomatis. Kesalahan penerjemahan mungkin saja terjadi.
Type BSB 600
Stand in modern steel construction, table top thick-walled,
high ribbed cast iron massive grey cast iron band saw frames
technology:
- upper and lower PANHANS band saw blade guide APA II
- finely planed cast iron table
- swivelling table top up to 20
- dynamically balanced band saw blades with vulcanized rubber bandages
- fence ruler can be used to the left of the saw blade
- Fence profile can be folded down
- blade tension indicator
- mechanical height adjustment by hand wheel with locking pinion
- automatic motor brake with main switch and motor protection switch
technical data:
- max. cutting height 380 mm
- max. cutting width 570 mm
Kelhobzmb Hecdw Dsdk
- table size (BT) 590 x 810 mm
- table height 905 mm
- wheel-Ø 600 mm
- engine power 2,2 kW
- wheel speed 820 rpm
- max. saw band length 4710 mm
- suction nozzle-Ø 2 x 100 mm
- machine weight 272 kg
- machine size (LBH) 1120 x 750 x 2125 mm
Location: ex stock Bitburg
Top exhibition price
Freely loaded
Iklan itu diterjemahkan secara otomatis. Kesalahan penerjemahan mungkin saja terjadi.
PENYEDIA
Kontak person: Mr. Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Jerman
+49 6561 ... menunjukkan
Tunjukkan lebih banyak

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Tampilkan informasi hukum lebih lanjut
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Tutup informasi hukum lebih lanjut
Tampilkan lebih sedikit
Kirim permintaan
TELEPON & FAKSIMILE
+49 6561 ... menunjukkan
Iklan-iklan ini mungkin juga menarik minat Anda.
Iklan baris

11.122 km
Gergaji pita
PanhansBSB 600
PanhansBSB 600
Iklan baris

11.085 km
Gergaji pita
PanhansBSB 600
PanhansBSB 600
Iklan baris

11.122 km
Gergaji pita
PanhansBSB 600
PanhansBSB 600
Iklan baris

11.122 km
Gergaji pita
PanhansBSB 500
PanhansBSB 500
Iklan baris

11.321 km
Gergaji pita. - segera tersedia -
Panhans / HokubemaBSB 500
Panhans / HokubemaBSB 500
Iklan baris

10.970 km
Gergaji pita
PanhansBSB 800
PanhansBSB 800
Iklan baris

11.006 km
Gergaji pita
PanhansBSB 1000
PanhansBSB 1000
Iklan baris

11.173 km
Gergaji pita
PanhansBSB 500
PanhansBSB 500
Iklan baris

11.122 km
Gergaji pita
PanhansBSB 700
PanhansBSB 700
Iklan baris

11.321 km
Gergaji pita
Panhans - sofort verfügbar -BSB 800
Panhans - sofort verfügbar -BSB 800
Iklan baris

11.122 km
Gergaji pita
BandsägeBSB 600
BandsägeBSB 600
Iklan baris

11.173 km
Panhans BSB 400
Hokubema Maschinenbau GmbHBSB 400
Hokubema Maschinenbau GmbHBSB 400
Iklan baris

11.249 km
Gergaji pita PANHANS BSB630 -bekas-
PANHANSBSB630
PANHANSBSB630
Iklan baris

10.627 km
Gergaji pita
PanhansBSB900
PanhansBSB900
Iklan baris

10.281 km
Meja jogging
Baumann BSB 3L Paper JoggerPaper Jogger
Baumann BSB 3L Paper JoggerPaper Jogger
Iklan baris

10.480 km
Gergaji format meja geser
Panhans
Panhans
Iklan baris

11.262 km
Umpan gergaji bundar
PanhansTyp 76
PanhansTyp 76
Iklan baris

10.813 km
Pabrik pemisah panel
PANHANSS 45 SPEED
PANHANSS 45 SPEED
Iklan baris

11.169 km
Lintasan rak palet gudang teluk tinggi
SSI Schäfer PR 600 / K: 110x50 mmlichte Weite: ca. 1.800 mm
SSI Schäfer PR 600 / K: 110x50 mmlichte Weite: ca. 1.800 mm
Iklan baris

11.122 km
Mesin penggilingan putar
Panhans259
Panhans259
Iklan baris

10.281 km
Meja jogging
Baumann BSB 3L paper jogger with scale
Baumann BSB 3L paper jogger with scale
Iklan baris

10.480 km
Gergaji pita gergaji pita
SCHNEIDER typ SBS 600
SCHNEIDER typ SBS 600
Iklan baris

11.262 km
Alat pengaturan pisau planer
PanhansTyp 1533
PanhansTyp 1533
Iklan baris

11.122 km
Mesin penggilingan putar
Panhans245/200
Panhans245/200
Iklan baris

10.480 km
Mesin penghancur kayu penghancur kayu
ŻENO ZTLL 600×1000
ŻENO ZTLL 600×1000
Iklan Anda berhasil dihapus
Telah terjadi kesalahan