Pabrik penggilinganBatch Ball Mill, Silica grinding mill
Quartz ball mill, silica powder grinding
Pabrik penggilingan
Batch Ball Mill, Silica grinding mill
Quartz ball mill, silica powder grinding
VB ditambah PPN
€10.000
tahun pembuatan
2025
Kondisi
Baru
Lokasi
Zheng Zhou Shi 

Gambar menunjukkan
Tampilkan peta
Data mesin
Harga & Lokasi
VB ditambah PPN
€10.000
- Lokasi:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, CN
Hubungi
Rincian penawaran
- ID iklan:
- A18534096
- pembaruan:
- terakhir pada 18.02.2025
Deskripsi
DE: Keramikkugelmühle, auch als Chargenkugelmühle bezeichnet, wird zur Feinstvermahlung von Feldspat, Quarz, Ton, Erz usw. eingesetzt. Die Keramikkugelmühle dient in erster Linie zum Mischen der Materialien, zum Mahlen, zur gleichmäßigen Produktfeinheit und zur Energieeinsparung. Sie kann sowohl im Trocken- als auch im Nassbetrieb verwendet werden. Die Maschine kann mit verschiedenen Auskleidungen entsprechend den Produktionsanforderungen ausgestattet werden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Die Feinheit des Mahlprozesses wird durch die Mahlzeit gesteuert.
Codpfxjvzx Auj Ad Djrh
Arbeitsprinzip der Keramikkugelmühle:
Beim Betrieb der Kugelmühle rotieren die Stahlkugeln im Inneren des Trommelkörpers mit der Trommel auf eine bestimmte Höhe und fallen dann gemeinsam mit dem Mahlgut herunter, um die gewünschte Mahlwirkung zu erzielen.
Das Mahlen in einer Keramikkugelmühle (intermittierende Kugelmühle) erfolgt im Trommelkörper im Batchbetrieb. Mit der Rotation der Trommel werden die Materialien bis zu einer bestimmten Höhe gebracht und fallen dann aufgrund der Schwerkraft der Kugeln entlang einer vorgegebenen Bahn zurück. Auf die Kugeln wirken dabei zwei Kräfte: die eine ist die tangentiale Kraft, die andere ist die entgegengesetzte Kraft über den Durchmesser der Kugeln, verursacht durch das Abrutschen der Kugeln. Diese beiden Kräfte bilden ein Kräftepaar zwischen den Stahlkugeln. Das Mahlgut wird durch das zwischen Zylinderwand und benachbarten Kugeln entstehende ungleiche Reibung beeinflusst. Die Kugeln bewegen sich auf Kreisbahnen entlang der Zylinderachse und stürzen dann ab, was eine starke Stoßkraft auf das in der Trommel befindliche Mahlgut ausübt und es somit zerkleinert. Zusammengefasst werden die Materialien im Zylinder hauptsächlich durch das Zusammenwirken von Schäl-, Stoß- und Quetschkraft zerkleinert.
Die Keramikkugelmühle, auch als intermittierende Kugelmühle bezeichnet, wird im nassen Intervallbetrieb für die Feinvermahlung und das Mischen von Materialien wie Feldspat, Quarz, Ton und keramischen Rohstoffen verwendet. Das Austragsmaterial sowie die Schlickerpartikel können durch ein 1000-µm-Sieb hindurch. Diese Maschine ist eine Hochleistungs-Mahlmühle – das Material ist in möglichst feinem Zustand in die Mühle einzubringen, um optimale Effizienz und wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
Der Zementmühle ist das Schlüsselgerät im Mahlprozess für Zementklinker nach dem Vorzerkleinerungsschritt. Sie wird hauptsächlich in der Herstellung von Zementsilikatprodukten eingesetzt. Nach jahrelanger Entwicklungs- und Fertigungsarbeit verfügt unser Unternehmen nun über eine Serie von Zementmühlen in verschiedenen Ausführungen, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Eigenschaften der Zementmühle:
Unser Unternehmen wählt anhand der jeweiligen Spezifikationen die geeignete Antriebsart – sowohl Brücken- als auch Zentrumantrieb sind verfügbar. Der Zylinder ist mit einer neuen Stufen-Auskleidung ausgestattet, um die Mahlfläche zu vergrößern; sie ist wartungsfreundlich und einfach austauschbar. Die neu entwickelte abgetrennte Kammerstruktur verfügt über flexible und feste Hebebleche, die sich einfach montieren oder reparieren lassen.
Arbeitsprinzip der Zementmühle:
Der Zylinder wird vom Antriebssystem in Rotation versetzt. Aufgrund der Trägheitszentrifugalkraft haften die Stahlkugeln an der Auskleidung und rotieren gemeinsam mit dem Zylinder. Sobald die Kugeln eine bestimmte Höhe erreichen, fallen sie durch die Sc
Iklan ini diterjemahkan secara otomatis. Kesalahan terjemahan mungkin terjadi.
Codpfxjvzx Auj Ad Djrh
Arbeitsprinzip der Keramikkugelmühle:
Beim Betrieb der Kugelmühle rotieren die Stahlkugeln im Inneren des Trommelkörpers mit der Trommel auf eine bestimmte Höhe und fallen dann gemeinsam mit dem Mahlgut herunter, um die gewünschte Mahlwirkung zu erzielen.
Das Mahlen in einer Keramikkugelmühle (intermittierende Kugelmühle) erfolgt im Trommelkörper im Batchbetrieb. Mit der Rotation der Trommel werden die Materialien bis zu einer bestimmten Höhe gebracht und fallen dann aufgrund der Schwerkraft der Kugeln entlang einer vorgegebenen Bahn zurück. Auf die Kugeln wirken dabei zwei Kräfte: die eine ist die tangentiale Kraft, die andere ist die entgegengesetzte Kraft über den Durchmesser der Kugeln, verursacht durch das Abrutschen der Kugeln. Diese beiden Kräfte bilden ein Kräftepaar zwischen den Stahlkugeln. Das Mahlgut wird durch das zwischen Zylinderwand und benachbarten Kugeln entstehende ungleiche Reibung beeinflusst. Die Kugeln bewegen sich auf Kreisbahnen entlang der Zylinderachse und stürzen dann ab, was eine starke Stoßkraft auf das in der Trommel befindliche Mahlgut ausübt und es somit zerkleinert. Zusammengefasst werden die Materialien im Zylinder hauptsächlich durch das Zusammenwirken von Schäl-, Stoß- und Quetschkraft zerkleinert.
Die Keramikkugelmühle, auch als intermittierende Kugelmühle bezeichnet, wird im nassen Intervallbetrieb für die Feinvermahlung und das Mischen von Materialien wie Feldspat, Quarz, Ton und keramischen Rohstoffen verwendet. Das Austragsmaterial sowie die Schlickerpartikel können durch ein 1000-µm-Sieb hindurch. Diese Maschine ist eine Hochleistungs-Mahlmühle – das Material ist in möglichst feinem Zustand in die Mühle einzubringen, um optimale Effizienz und wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
Der Zementmühle ist das Schlüsselgerät im Mahlprozess für Zementklinker nach dem Vorzerkleinerungsschritt. Sie wird hauptsächlich in der Herstellung von Zementsilikatprodukten eingesetzt. Nach jahrelanger Entwicklungs- und Fertigungsarbeit verfügt unser Unternehmen nun über eine Serie von Zementmühlen in verschiedenen Ausführungen, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Eigenschaften der Zementmühle:
Unser Unternehmen wählt anhand der jeweiligen Spezifikationen die geeignete Antriebsart – sowohl Brücken- als auch Zentrumantrieb sind verfügbar. Der Zylinder ist mit einer neuen Stufen-Auskleidung ausgestattet, um die Mahlfläche zu vergrößern; sie ist wartungsfreundlich und einfach austauschbar. Die neu entwickelte abgetrennte Kammerstruktur verfügt über flexible und feste Hebebleche, die sich einfach montieren oder reparieren lassen.
Arbeitsprinzip der Zementmühle:
Der Zylinder wird vom Antriebssystem in Rotation versetzt. Aufgrund der Trägheitszentrifugalkraft haften die Stahlkugeln an der Auskleidung und rotieren gemeinsam mit dem Zylinder. Sobald die Kugeln eine bestimmte Höhe erreichen, fallen sie durch die Sc
Iklan ini diterjemahkan secara otomatis. Kesalahan terjemahan mungkin terjadi.
Penyedia
Catatan: Daftar gratis atau masuk, untuk mengakses semua informasi.
Terdaftar sejak: 2024
Kirim permintaan
Telepon & Faks
+86 150 9... iklan
Iklan Anda telah berhasil dihapus
Terjadi kesalahan