Beli Peralatan bekas (18.933)
Urutkan hasil
- Harga terendah Harga tertinggi
- Iklan terbaru Iklan tertua
- Jarak terpendek Jarak maksimum
- Tahun pembuatan terbaru Tahun pembuatan tertua
- Pembaruan terbaru Pembaruan tertua
- Produsen dari A sampai Z Produsen dari Z ke A
- relevansi
- Harga terendah
- harga
- Harga tertinggi
- harga
- Iklan terbaru
- Tanggal pengaturan
- Iklan tertua
- Tanggal pengaturan
- Jarak terpendek
- jarak
- Jarak maksimum
- jarak
- Tahun pembuatan terbaru
- tahun pembuatan
- Tahun pembuatan tertua
- tahun pembuatan
- Pembaruan terbaru
- pembaruan
- Pembaruan tertua
- pembaruan
- Produsen dari A sampai Z
- pabrikan
- Produsen dari Z ke A
- pabrikan
- Penamaan dari A ke Z
- Penunjukan
- Penamaan dari Z ke A
- Penunjukan
- Model dari A hingga Z
- Model
- Model dari Z ke A
- Model
- Referensi terendah
- referensi
- Referensi tertinggi
- referensi
- Waktu operasional terpendek
- Waktu operasional
- Waktu operasional terpanjang
- Waktu operasional
- relevansi
- relevansi
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Double roller crusher /roller sand makerStationary&portable sand crushing plant
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, daya: 30 kW (40,79 hp), Tahun pembuatan: 2025, DE
Chjdpeq Ngamsfx Adpoc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Hammer crusher /Hammer milllimestone, coal gangue,concrete crusher
Hubungi
Kondisi: baru, daya: 55 kW (74,78 hp), Tahun pembuatan: 2025, Ein Hammerbrecher ist eine Maschine, die mittels schnell rotierender Schlaghämmer Materialien zerkleinert und bricht. Er findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, unter anderem im Bergbau, der Zementherstellung, dem Bauwesen, der Metallurgie und der chemischen Industrie. Das Grundprinzip eines Hammerbrechers besteht aus einem zentralen Rotor mit Hämmern oder Schlagleisten, die rotieren und das zu brechende Material gegen eine harte Oberfläche schleudern.
Die wichtigsten Merkmale und Komponenten eines typischen Hammerbrechers sind:
1. Rotor:
- Der Rotor bildet das zentrale Bauteil des Hammerbrechers. Er besteht in der Regel aus einer Welle mit mehreren Scheiben oder daran befestigten Hämmern.
- Durch die Rotation des Rotors schwingen die Hämmer nach außen und treffen auf das Material.
2. Hämmer:
- Dabei handelt es sich um die schlagenden bzw. zerkleinernden Elemente, die am Rotor befestigt sind. Sie können fest montiert oder beweglich gelagert sein.
- Das Material wird durch die Aufprallenergie der Hämmer zerkleinert.
3. Gehäuse:
- Das Gehäuse umschließt den Rotor und die Hämmer, sorgt für die statische Stabilität sowie Sicherheit.
- Es dient zudem der Aufnahme des zerkleinerten Materials und leitet dieses zum gewünschten Austragspunkt.
4. Sieb- oder Gitterroste:
- Am unteren Ende des Brechergehäuses sind Sieb- oder Gitterroste angebracht, die die Korngröße des Ausgangsmaterials steuern, indem sie kleinere Partikel durchlassen und größere zur weiteren Zerkleinerung im Brechraum halten.
5. Prallplatte:
- Diese ist in der Nähe des Materialaustrags positioniert und nimmt einen Teil der Aufprallenergie auf, um übermäßigen Verschleiß am Gehäuse zu verhindern.
6. Antrieb:
- Der Hammerbrecher wird üblicherweise von einem Elektromotor angetrieben, der über einen Riemenantrieb oder eine Kupplung mit dem Rotor verbunden ist.
- Der Motor liefert die erforderliche Kraft für die Rotation und damit den Zerkleinerungsprozess.
Chjdpoq I Nxdsfx Adpoc
7. Verstellbarer Austrag:
- Bei einigen Modellen kann die Spaltweite zwischen Prallplatte und Hämmern verstellt werden, um die Korngröße des Endprodukts einzustellen.
8. Einsatzgebiete:
- Hammerbrecher werden zum Zerkleinern verschiedenster Materialien wie Kohle, Kalkstein, Gips, Zuschlagstoffe und weiterer Mineralien eingesetzt.
- Im Bergbau dienen sie zur primären und sekundären Zerkleinerung von Erzen.
- In der Zementindustrie werden sie zur Aufbereitung von Kalkstein und anderen Rohstoffen vor dem Rohmehlprozess verwendet.
9. Wartung und Sicherheit:
- Zur Aufrechterhaltung eines effizienten Betriebs ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, einschließlich Kontrolle und Austausch verschlissener Hämmer, Rotorinspektion und Schmierung beweglicher Komponenten.
- Sicherheitseinrichtungen wie Wartungstüren und Schutzvorrichtungen sind integriert, um Unfälle während Betrieb und Wartung zu vermeiden.
Hammerbrecher sind vielseitige Maschinen, geeignet für die Grob- und Feinzerkleinerung unterschiedlichster Materialien. Größe und Ausführung richten sich nach dem jeweiligen Anwendungsfall und den Materialeigenschaften. Für optimalen Betrieb und ein sicheres Arbeitsumfeld sind die Herstellervorgaben sowie die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Quarry crusher, Hard stone cone crusherConcrete & stone crusher, mobile crusher
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2025, de
Cjdpfx Adstxhybopohc

Informasi sekarang
+44 20 806 810 84
+44 20 806 810 84
Pasang iklan sekarang
*per iklan/bulan
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Smooth & teeth double roller crusherRoller crusher for sand, coal crushing
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2025, Ein Doppelzahnwalzenbrecher ist eine Art Walzenbrecher, der häufig in Industriezweigen verwendet wird, in denen verschiedenste Materialien zerkleinert werden, wie beispielsweise im Bergbau, in der Metallurgie, im Bauwesen sowie in der chemischen Industrie. Dieser Brecher zeichnet sich durch zwei Paare eng beieinanderliegender, paralleler und gegensätzlich rotierender Walzen mit 'Zähnen' oder 'Riffelungen' auf den Oberflächen aus. Die Zähne greifen das Aufgabematerial und sorgen für eine effiziente und gleichmäßige Zerkleinerung.
Nachfolgend die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften von Doppelzahnwalzenbrechern:
1. Doppelwalzen-Design:
- Der Brecher verfügt über zwei parallele, gegenläufig rotierende Walzen, die jeweils mit Zähnen oder Riffelungen versehen sind. Das duale Walzendesign ermöglicht einen gleichmäßigen und effizienten Zerkleinerungsprozess.
2. Zahnkonfiguration:
- Die Zähne der Walzen sind speziell gestaltet, um das Material zu greifen und zu zerkleinern. Die Anordnung und Form der Zähne kann je nach Anwendung und Materialeigenschaften variieren.
3. Einstellbarer Walzenspalt:
- Der Abstand zwischen den Walzen ist in der Regel verstellbar, um die Größe des Endprodukts zu steuern. Diese Funktion ermöglicht eine flexible Anpassung an die gewünschte Korngröße.
4. Aufgabe und Austrag des Materials:
- Das Material wird meist von oben zugeführt und zwischen den rotierenden Walzen zerkleinert. Das zerkleinerte Material wird am unteren Ende der Maschine ausgetragen.
5. Hohe Effizienz:
- Doppelzahnwalzenbrecher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz beim Zerkleinern verschiedenster Materialien aus. Das duale Walzendesign sorgt für eine konsistentere und kontrolliertere Zerkleinerung im Vergleich zu Einwalzenbrechern.
6. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
- Diese Brecher sind vielseitig einsetzbar für Materialien wie Kohle, Kalkstein, Schlacke, Ton und ähnliche Stoffe.
7. Einsatz im Bergbau und in der Aufbereitung:
- Doppelzahnwalzenbrecher werden häufig im Bergbau zur Zerkleinerung von Erzen und Mineralien eingesetzt. Sie finden auch in anderen Industrien zur Größenskalierung und Materialaufbereitung Verwendung.
Csdpfx Adsq Nga Ujpjhc
8. Staub- und Lärmschutz:
- Einige Modelle sind mit Vorrichtungen zur Staubunterdrückung und Lärmminderung ausgestattet, um die Arbeitsumgebung zu verbessern.
9. Hoher Drehmoment und Leistung:
- Ein leistungsstarker Motor sowie ein robustes Antriebssystem sind erforderlich, um die Walzen zu bewegen und das notwendige Drehmoment sowie die Leistung für eine effiziente Zerkleinerung bereitzustellen.
10. Wartung und Sicherheit:
- Für den optimalen Betrieb ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Häufig sind Sicherheitseinrichtungen wie Not-Aus-Schalter und Schutzvorrichtungen integriert, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
11. Anwendung in der Größenreduzierung:
- Doppelzahnwalzenbrecher sind effektiv bei der Reduzierung von Korngrößen und eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen eine präzise Kontrolle der Endkorngröße gefordert ist.
Es ist zu beachten, dass das spezifische Design, die Ausstattung und die Anwendungen von Doppelzahnwalzenbrechern je nach Modell und Hersteller variieren können. Beim Kauf oder Betrieb dieses Maschinentyps sollten stets die Betriebsanleitungen und technischen Daten des Herstellers beachtet werden.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Jaw crusher PE900X1200stone crusher plant 300-500 tph
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2025, Für das Zerkleinern von Marmor, Sandstein und Quarzit können je nach Eigenschaft des Rohmaterials und angestrebter Endkorngröße verschiedene Brechertypen eingesetzt werden. Im Folgenden finden Sie gängige Brechertypen, die sich für die Aufbereitung dieser Materialien eignen:
1. Backenbrecher:
- Backenbrecher werden häufig zur Vorbrechung eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus und eignen sich zur Zerkleinerung harter und abrasiver Steine wie Marmor und Quarzit.
2. Prallbrecher:
- Prallbrecher sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für die Vor- als auch Sekundärzerkleinerung. Sie arbeiten durch das Auftreffen des Materials auf Prallleisten oder Schlagleisten und erreichen einen hohen Reduktionsgrad. Prallbrecher sind auch effektiv bei der Kornformung des Endmaterials.
3. Kegelbrecher:
- Kegelbrecher kommen häufig für die Sekundär- oder Tertiärzerkleinerung zum Einsatz. Sie sind für härtere Gesteinsarten geeignet und erzeugen gut geformte, feinkörnige Zuschlagstoffe.
4. Kreiselbrecher:
- Kreiselbrecher werden für großvolumige Primärzerkleinerung eingesetzt. Sie verfügen über einen kegel- bzw. kegelförmigen Brechkopf und sind für abrasive Materialien bestens geeignet, werden jedoch seltener verwendet als Backen- oder Kegelbrecher.
5. Vertikal-Prallbrecher (VSI-Brecher):
- VSI-Brecher sind ideal zur Kornformung und Produktion von künstlichem Sand. Das Material wird dabei gegen Prallplatten oder Rotorschleudern geschleudert, sodass feine Körnungen entstehen.
6. Hammerbrecher:
- Hammerbrecher werden hauptsächlich für weichere Materialien wie Sandstein eingesetzt. Die Zerkleinerung erfolgt durch den Aufprall der rotierenden Hämmer, wodurch das Gestein entlang natürlicher Schwächezonen aufbricht.
7. Walzenbrecher:
- Walzenbrecher kommen für die Zerkleinerung spröder Materialien zum Einsatz. Zwei gegenläufig drehende Walzen verdichten das Material zwischen sich und reduzieren so dessen Korngröße.
8. Raupenmobiler Brecher:
- Mobile Brechanlagen bieten Flexibilität und Mobilität am Einsatzort, etwa direkt im Steinbruch oder auf der Baustelle. Raupenmobile Brecher verarbeiten unterschiedliche Gesteinsarten wie Marmor, Sandstein und Quarzit.
9. Siebanlagen:
- Nach dem Brechen werden Siebanlagen – beispielsweise Vibrationssiebe – eingesetzt, um die verschiedenen Korngrößen der gebrochenen Materialien zu separieren.
10. Staubunterdrückungsanlagen:
Chedpfxoq Nx Nnj Adpoc
- Beim Brechprozess kann viel Staub entstehen. Moderne Staubunterdrückungsanlagen verhindern Belastungen für Umwelt und Gesundheit.
Bei der Auswahl eines Brechers für Marmor, Sandstein oder Quarzit sollten Sie auf Faktoren wie Materialhärte, gewünschte Endkorngröße und erforderliche Durchsatzleistung achten. Außerdem ist es ratsam, den Brechprozess in ein gesamtheitliches Anlagenkonzept zu integrieren, das neben Brech- auch Sieb-, Förder- und Waschanlagen umfasst – abgestimmt auf die speziellen Anforderungen des Einsatzbereichs.
Temukan lebih banyak mesin bekas
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Symons cone crusher/mobile crusherSpring cone crusher PYB900, PYD900
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2025, Die PYB-Baureihe der Feder-Kegelbrecher ist ein traditioneller Kegelbrecher, der durch die Übernahme fortschrittlicher ausländischer Technologie entwickelt wurde. Nachfolgend finden Sie einige Schlüsselinformationen und Merkmale des PYB-Federkegelbrechers:
1. Aufbau und Funktionsprinzip:
- Der Brecher besteht aus einem äußeren Kegel (Mantel) und einem inneren Kegel (Konkave), zwischen denen sich der Brechraum befindet.
- Der Außenkegel ist fest installiert, während der Innenkegel exzentrisch schwingt, um das Material zu zerkleinern.
2. Federsystem:
- Der Brecher ist mit einem Federsystem zur Überlastsicherung ausgestattet. Gelangen nicht-zerkleinerbare Materialien in die Brechkammer, wird die Feder komprimiert, sodass das Material passieren kann, ohne den Brecher zu beschädigen.
3. Einstellbare Auslassöffnung:
- Die Auslassöffnung kann zur Steuerung der Endkorngröße eingestellt werden.
4. Einsatzbereiche:
- PYB-Federkegelbrecher werden häufig in Branchen wie Metallurgie, Bauwesen, Straßenbau, Chemie usw. eingesetzt.
- Sie eignen sich zur Zerkleinerung harter und mittelharter Erze und Gesteine wie Eisenerz, Kupfererz, Kalkstein, Quarz, Granit, Basalt und Diabas.
5. Vorteile:
- Überlastschutz durch das Federsystem.
- Einstellbare Auslassöffnung für flexible Endkornanpassung.
- Einfache Bauweise und zuverlässige Leistung.
6. Nachteile:
- Im Vergleich zu modernen Kegelbrecher-Bauarten kann der Federkegelbrecher in puncto Effizienz und Energieverbrauch Nachteile aufweisen.
7. Wartung:
- Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
8. Modellbezeichnungen:
- Verschiedene Modelle der PYB-Serie besitzen unterschiedliche Spezifikationen, wie z. B. PYB600, PYB900, PYB1200 usw., was den Durchmesser des Kegels angibt.
9. Hersteller:
Chsdpfx Ajq Nd Ndjdpoc
- PYB-Federkegelbrecher werden von verschiedenen Herstellern produziert. Es ist wichtig, einen renommierten Hersteller mit nachgewiesener Zuverlässigkeit und Qualitätsausstattung zu wählen.
Vor der Auswahl eines Brechers sollten die projektspezifischen Anforderungen geprüft und die Eigenschaften verschiedener Modelle verglichen werden. Darüber hinaus ist darauf zu achten, die Reputation des Herstellers sowie Kundenbewertungen zu berücksichtigen, um Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Maschine sicherzustellen.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Sand Aggregate crushing production lineAggregate & Ballast Crusher Equipment
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2025, Aggregate- und Schotterbrechanlagen werden zur Zerkleinerung und Aufbereitung verschiedener Materialien für Bau- und Infrastrukturprojekte eingesetzt. Diese Brecher sind darauf ausgelegt, große Gesteinsbrocken, Kies oder Steine in kleinere Stücke zu zerlegen, um Gesteinskörnungen und Schotter zu produzieren, die essenzielle Komponenten in der Bauindustrie darstellen. Nachfolgend finden Sie wichtige Aspekte zu Aggregate- und Schotterbrecheranlagen:
1. Backenbrecher:
- Backenbrecher werden häufig für die Vorzerkleinerung in der Produktion von Gesteinskörnungen und Schotter eingesetzt. Sie arbeiten durch das Komprimieren des Materials zwischen einem festen und einem beweglichen Brechbacken.
2. Prallbrecher:
- Prallbrecher eignen sich zur Formgebung und Herstellung von Feinanteilen. Sie brechen das Material durch Aufprallkräfte und sind für verschiedene Gesteins- und Erzarten geeignet.
3. Kegelbrecher:
- Kegelbrecher werden typischerweise für die Sekundär- und Tertiärzerkleinerung bei der Gewinnung von Gesteinskörnungen eingesetzt. Sie sind effizient für die Produktion von gut geformtem und feinkörnigem Material.
4. Vertikal-Prallbrecher (VSI-Brecher):
- VSI-Brecher sind für die Formgebung und Produktion von hochwertigem Kunstsand konzipiert. Sie nutzen das "Fels-auf-Fels"-Prinzip, wobei das Material im Rotor beschleunigt und gegen feststehende Ambosse geschleudert wird.
5. Kreiselbrecher:
- Kreiselbrecher kommen hauptsächlich im Bergbau zum Einsatz, werden aber auch zur Produktion von Gesteinskörnungen verwendet. Sie verfügen über einen konischen Brechkopf und eine konkave Brechkammer, die das Material zwischen Kopf und Kalotte zerkleinern.
6. Mobile Brecher:
- Mobile Brecher, darunter mobile Backenbrecher und Prallbrecher, bieten Flexibilität und Mobilität für die Aufbereitung von Aggregaten und Schotter direkt vor Ort. Sie werden häufig bei Bauprojekten eingesetzt, bei denen das Material direkt auf der Baustelle verarbeitet werden muss.
7. Siebe und Vorabscheider:
- Siebanlagen und Vorabscheider werden nach der ersten Zerkleinerungsstufe eingesetzt, um unterschiedliche Korngrößen zu separieren. Vibrationssiebe sind üblich, um Material nach Korngrößen zu klassifizieren und zu trennen.
8. Förderbänder:
- Förderbänder sind essenziell für den Materialtransport zwischen den einzelnen Zerkleinerungsprozessen und zur Haldenaufgabe der Endprodukte. Sie ermöglichen einen effizienten Materialfluss.
9. Staubbindesysteme:
- Beim Brechen entsteht Staub, daher werden Staubbindesysteme eingesetzt, um Umwelt- und Gesundheitsbelastungen zu minimieren. Diese Systeme beinhalten oft Sprühnebelanlagen oder chemische Zusätze.
Codeq Nxrxepfx Adpehc
10. Qualitätskontrolle:
- Maßnahmen zur Qualitätskontrolle, wie Korngrößenanalyse und Sieblinienprüfung, sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die produzierten Gesteinskörnungen und der Schotter den geforderten Normen entsprechen.
11. Umweltaspekte:
- Beim Betrieb von Brechanlagen müssen Umweltvorgaben eingehalten werden. Dazu zählen Staubmanagement, Lärmschutz und die sachgemäße Entsorgung von Abfällen.
Bei der Auswahl von Aggregate- und Schotterbrecheranlagen sollten Faktoren wie Materialart, gewünschte Korngröße, Produktionskapazität und Mobilitätsanforderungen berücksichtigt werden. Ebenso ist die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards bei der Nutzung von Brechanlagen unerlässlich.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Construction waste recycling plantSand aggregate/gravel production plant
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2025, de
Chjdpfxeq Nia Ie Adpjc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Single & Multi-Cylinder cone crusherMultiple cylinder hydraulic cone crusher
Hubungi
Kondisi: baru, daya: 250 kW (339,91 hp), Tahun pembuatan: 2025, de
Csdpfoq Nd Rbex Adpehc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur dan daur ulang
coarse jaw crusher & fine jaw crusherbuilding waste recycling, gravel making
Hubungi
Kondisi: baru, daya: 30 kW (40,79 hp), berat keseluruhan: 6.000 kg, Tahun pembuatan: 2025, Anwendungen unserer Sand- und Kieslösungen
Unsere Brechanlagen für Gestein finden weltweit in unterschiedlichsten Projekten Anwendung, darunter:
Straßen- und Autobahnbau
Betonmischwerke
Herstellung von Gleisschotter
Landschaftsbau und Entwässerung
Infrastrukturprojekte
Recycling-Einsätze
Recycling von Baustellenabfällen, Bauabfallmanagement sowie Aufbereitung und Management von Abbruchmaterial.
Unser Angebot an Steinbrecher-Lösungen
Wir wissen, dass jedes Sand- und Kiesprojekt individuelle Anforderungen hat. Daher bieten wir eine Vielzahl von Brechanlagen an, die auf unterschiedliche Materialarten, Kapazitäten und Endkorngrößen zugeschnitten sind.
🛠️ Backenbrecher
Ideal für die Vorzerkleinerung: Unsere Backenbrecher verarbeiten große Gesteinsbrocken und brechen sie zu kleineren, leichter handhabbaren Stücken. Sie zeichnen sich aus durch:
Hohe Zerkleinerungsgrade
Robuste Bauweise
Wartungsfreundlichkeit
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
🛠️ Kegelbrecher
Für feinere Brechergebnisse sind Kegelbrecher die richtige Wahl. Sie eignen sich besonders für die Sekundär- und Tertiärzerkleinerung und liefern:
Einheitliche Korngröße
Sehr gute Kornform
Hohe Durchsatzleistung
Hervorragende Verschleißfestigkeit
🛠️ Prallbrecher
Bei der Aufbereitung von weicherem, nicht abrasivem Material sowie beim Recycling von Beton und Asphalt sind unsere Prallbrecher ideal. Sie bieten:
Csdpfsq Igumox Adpehc
Hochgeschwindigkeits-Zerkleinerung
Optimale Kornform
Einstellbare Endkorngröße
Flexible Mobilität (je nach Modell)
🛠️ VSI (Vertikal-Prallbrecher)
Für die wirtschaftliche Produktion von Qualitätssand sorgen unsere VSI-Brecher. Sie bieten:
Gleichmäßige Sandform und -größe
Energieeffizienz
Hohen Feingutanteil
Geringe Betriebskosten
🛠️ Sieb- und Fördertechnik
Eine effiziente Siebung und Fördertechnik ist für jede Brechanlage unerlässlich. Unsere Lösungen umfassen:
Schwingsiebe
Förderbänder
Waschanlagen
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Stone crusher /rock crushing equipmentFixed & Mobile stone crushing plant
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2025, Einführung der Backenbrecheranlage
Die Kapazität variiert je nach Kundenwunsch. Um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, kann die Produktionslinie mit Kegelbrecher, Entstaubungsanlagen und weiterer Ausrüstung ausgestattet werden. Sie eignet sich für Materialien wie Hartkalkstein, Granit, Basalt, Kiesel, Metallschlacke sowie für die Herstellung von künstlichem Sand. Das System findet breite Anwendung in den Bereichen Wasserkraft, Baustoffe, Straßenbau und städtischen Bauprojekten. Je nach technologischen Anforderungen lassen sich verschiedene Anlagentypen flexibel kombinieren, um die Vorgaben unterschiedlicher Kunden zu erfüllen.
Produktvorteile der Steinbrechanlage
1. Hohe Zuverlässigkeit, gute Stabilität
2. Wartungsfreundlich, einfache Bedienung
3. Geringe Betriebskosten, großes Einsatzspektrum
4. Laminierendes Brechen sorgt für eine exzellente Kornform im Austrag
Weitere verfügbare Brechlösungen:
1. Vibrationsaufgeber + Backenbrecher + Feinbackenbrecher + Vibrationssieb
2. Vibrationsaufgeber + Backenbrecher + Prallbrecher + Vibrationssieb
3. Vibrationsaufgeber + Schwerer Hammerbrecher + Vibrationssieb
4. Sandherstellungsanlage
5. Schotter-/Kiesaufbereitungsanlage
Eine Steinbrechanlage zur Produktion von Sand und Gesteinskörnungen umfasst mehrere Stufen und Komponenten. Nachfolgend eine Übersicht des Prozesses und der wichtigsten Anlagenteile:
Ablaufübersicht:
1. Primärzerkleinerung: Großes Rohmaterial aus dem Steinbruch wird in einen Primärbrecher (meist Backenbrecher) aufgegeben, der es auf handhabbare Größen reduziert.
2. Sekundärzerkleinerung: Das Material aus dem Primärbrecher wird in einem Sekundärbrecher (z.B. Kegel- oder Prallbrecher) weiter zerkleinert.
3. Siebung: Das gebrochene Material wird mittels Vibrationssieben in verschiedene Korngrößen sortiert. Überkorn wird zur weiteren Zerkleinerung zurückgeführt.
4. Sandherstellung: Für die Sandproduktion kann das Material durch eine Sandmaschine (z.B. Vertikalprallbrecher) geführt werden, um die gewünschte Kornform und -größe zu erreichen.
5. Waschen: Das Endprodukt wird oft gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität zu steigern.
6. Lagerung: Das fertige Material wird in Lagerboxen oder Halden zwischengelagert und dann zum Kunden transportiert.
Hauptkomponenten der Steinbrechanlage:
1. Backenbrecher (Primärbrecher): Für die erste Zerkleinerung großer Steine.
2. Kegelbrecher oder Prallbrecher (Sekundärbrecher): Für die weitere Zerkleinerung und die Herstellung von Edelsplitt.
3. Vibrationssieb: Trennt das gebrochene Material in verschiedene Fraktionen.
4. Sandmaschine: Spezielle Anlage für die Sandproduktion.
5. Förderbänder: Transportieren Material zwischen den einzelnen Verfahrensschritten.
6. Vibrationsaufgeber: Gibt Rohmaterial gleichmäßig und kontinuierlich an die Brecher ab.
7. Sandwaschanlage: Entfernt Verunreinigungen aus dem Sand.
8. Steuerungssystem: Überwacht und steuert den gesamten Prozess, um einen effizienten und sicheren Betrieb sicherzustellen.
Die Implementierung einer gut konzipierten Steinbrechanlage kann die Produktionseffizienz erheblich steigern und hochwertige Sande sowie Gesteinskörnungen bereitstellen.
Chedjq Nyy Eopfx Adpsc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Stone crushing production lineStone crushing screening plant
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2025, Eine Steinbrechanlage für die Herstellung von Sand und Zuschlagstoffen ist eine Einrichtung, in der Steine und Gesteinsbrocken auf verschiedene Korngrößen oder Splitt zerkleinert werden. Sie umfasst in der Regel mehrere Stufen der Zerkleinerung und Siebung, um unterschiedliche Körnungen und Qualitäten von Sand und Zuschlagstoffen zu produzieren, die im Bauwesen, Landschaftsbau und anderen Bereichen unverzichtbar sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Komponenten und Abläufe einer typischen Steinbrechanlage:
### Komponenten einer Steinbrechanlage
Chsdpfx Asq N U Duedpec
1. Primärbrecher:
- Zweck: Der Primärbrecher – oft ein Backenbrecher oder Kreiselbrecher – zerkleinert grobe Steine aus dem Steinbruch oder Bergwerk.
- Funktion: Er verarbeitet das Rohmaterial und bereitet es für die weitere Zerkleinerung vor.
2. Sekundärbrecher:
- Zweck: Ein Sekundärbrecher wie Kegelbrecher oder Prallbrecher reduziert die Korngröße weiter.
- Funktion: Verfeinert das Material nach der ersten Zerkleinerung und sorgt für eine einheitliche Körnung.
3. Tertiärbrecher (optional):
- Zweck: In bestimmten Anlagenkonfigurationen wird ein Tertiärbrecher, z. B. ein Vertikalprallbrecher (VSI), zur Feinkörnung eingesetzt.
- Funktion: Für die Herstellung von Feinmaterialien, etwa für Betonproduktion oder Straßenunterbau.
4. Siebanlagen:
- Zweck: Vibrationssiebe oder Trommelsiebe sortieren das zerkleinerte Material nach Korngröße.
- Funktion: Klassifizierung der Zuschlagstoffe in verschiedene Körnungen nach Kundenspezifikation.
5. Förderbandsysteme:
- Zweck: Förderbänder transportieren das Material zwischen den einzelnen Zerkleinerungs- und Siebstufen.
- Funktion: Gewährleisten einen durchgehenden Materialfluss und effiziente Abläufe im Werk.
6. Waschanlagen (optional):
- Zweck: Sand- oder Kieswaschanlagen entfernen Verunreinigungen aus dem Endprodukt.
- Funktion: Verbesserung der Produktqualität durch Reinigung und Entfernung von Feinanteilen oder Fremdstoffen.
### Verfahrensablauf
- Primärzerkleinerung: Große Gesteinsbrocken werden im Primärbrecher auf eine verarbeitbare Größe reduziert.
- Sekundärzerkleinerung: Das Vormaterial wird anschließend durch Sekundärbrecher auf Zielkörnungen weiterzuverarbeitet.
- Siebung: Das zerkleinerte Material wird auf verschiedene Korngrößen gesiebt und klassiert.
- Materialhandling: Förderbandsysteme übernehmen den Transport zwischen den Prozessstufen.
- Endproduktlogistik: Fertiges Material wie Sand oder verschiedene Splittfraktionen wird gelagert oder für den Abtransport bereitgestellt.
### Haupteinsatzgebiete
- Bauwesen: Herstellung von Beton, Asphalt und Materialien für den Straßenbau.
- Landschaftsbau: Dekorative und funktionale Zuschlagstoffe für Gärten, Wege und Einfahrten.
- Infrastruktur: Unverzichtbar für Fundamente, Entwässerungssysteme und als Füllmaterial im Tiefbau.
Wir bieten Kapazitäten von 30 t/h, 30–50 t/h, 50–100 t/h, 100–150 t/h, 150–200 t/h, 200–300 t/h sowie 300–500 t/h an. Die Anlagen sind sowohl als stationäre Brechanlagen als auch als mobile Brechanlagen erhältlich.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
MINGYUAN Double rotor hammer crusherDouble stage hammer crusher
Hubungi
Kondisi: baru, daya: 44 kW (59,82 hp), Tahun pembuatan: 2025, de
Csdpfx Adsq Nf Enspjhc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Tracked mounted mobile crushing stationCrawler mobile stone crusher
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2024, de15d6f2-3ee9-4eeb-b7dc-ee51e2e53fba
Cedpsq Nxpgofx Adpshc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
HSI impact crusher & rock crusherImpact crusher for sand gravel crushing
Hubungi
Kondisi: baru, daya: 75 kW (101,97 hp), Tahun pembuatan: 2025, de
Csdpfxeq I N Iqj Adpshc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mingyuan Dry and Wet Ball MillCustomerizable Model for ball mill plant
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2025, Es gibt verschiedene Typen von Kugelmühlen-Mahlanlagen, die für unterschiedliche Anwendungen und Industrien konzipiert sind. Die Wahl des spezifischen Typs hängt von Faktoren wie dem zu verarbeitenden Material, den gewünschten Produkteigenschaften und der erforderlichen Produktionskapazität ab. Nachfolgend sind einige gängige Typen von Kugelmühlen-Mahlanlagen aufgeführt:
1. Offene Kugelmühle (Open Circuit Ball Mill):
- Bei einer offenen Kugelmühle durchläuft das Material die Mühle nur einmal, und das Endprodukt wird direkt gewonnen. Diese Bauweise eignet sich für die Trockengutvermahlung und wird häufig für die Zementmahlung verwendet.
2. Geschlossene Kugelmühle (Closed Circuit Ball Mill):
- Geschlossene Kugelmühlen sind mit einem Separator ausgestattet, der die feinen von den groben Partikeln trennt. Das grobe Material wird zur Nachmahlung in die Mühle zurückgeführt, während das feine Produkt gesammelt und eingelagert wird. Diese Bauart wird typischerweise in Aufbereitungsanlagen in der Mineralindustrie eingesetzt.
3. Überlauf-Kugelmühle (Overflow Ball Mill):
- Überlauf-Kugelmühlen führen den Schlamm über einen Trunnion am Auslauf ab. Diese Bauweise ist für Nassmahlung oder bei Materialien mit hohem Feuchtigkeitsgehalt geeignet.
4. Kugelmühle mit Auslaufrost (Grate Discharge Ball Mill):
- Bei dieser Mühlenbauart erfolgt die Austragung des Mahlguts durch einen Rost am Auslauf. Sie eignet sich für Trocken- oder Nassmahlung und wird häufig bei Materialien mit hohem Feuchtigkeitsgehalt eingesetzt.
5. Peripheral-Auslauf-Kugelmühle (Peripheral Discharge Ball Mill):
- Bei einer peripheren Kugelmühle ist der Mahlraum am Einlaufende größer, wodurch das Material seitlich ausgetragen werden kann. Diese Bauart eignet sich für Grobvermahlung, häufig auch bei Stabmühlen.
6. Planeten-Kugelmühle (Planetary Ball Mill):
- Planeten-Kugelmühlen sind für Hochenergievermahlung ausgelegt und für Trocken- sowie Nassmahlung geeignet. Sie verfügen über einen oder mehrere Mahlbehälter, die sich um eine zentrale Achse bewegen und so eine planetenartige Bewegung erzeugen. Häufige Anwendung finden sie in Laboren.
7. Kugelmühle mit Keramik-Auskleidung (Ball Mill with Ceramic Lining):
- Einige Kugelmühlen sind mit Keramikauskleidungen versehen, um den Verschleiß an der Innenwand zu reduzieren. Das ist besonders in der Herstellung von keramischen Werkstoffen, Pigmenten und Feuerfestmaterialien üblich.
8. Hochenergie-Kugelmühle (High-Energy Ball Mill):
Cedpfoq Nx Alex Adpehc
- Hochenergie-Kugelmühlen nutzen mechanische Legierungsprozesse zur Erzeugung neuer Werkstoffe. Sie arbeiten mit hohen Drehzahlen und sorgen dadurch für einen intensiven Aufprall zwischen Kugeln und Mahlgut. Diese Art eignet sich besonders für das Vermahlen von harten und spröden Materialien.
9. Luftstrom-Kugelmühle (Air-Swept Ball Mill):
- Bei dieser Bauform wird das Mahlgut zusammen mit Umgebungsluft zugeführt und das Endprodukt im Staubabscheider gesammelt. Luftstrom-Kugelmühlen werden vor allem für die Kohlevermahlung in der Zementindustrie verwendet.
10. Rohrmühle (Tube Mill):
- Rohrmühlen sind lange Zylinder mit einem Füllgut aus Stahlkugeln, eingesetzt zum Mahlen von Rohmaterialien, Kohle oder Klinker. Sie können offen oder geschlossen betrieben werden und sind weitverbreitet in der Zement- und Mineralaufbereitung.
11. Kontinuierliche Kugelmühle (Continuous Ball Mill):
- Diese Mühlen arbeiten im kontinuierlichen Betrieb; das zu mahlende Material wird am Einlauf zugefüh
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mingyuan Stone & rock crusherImpact crusher for sand gravel crushing
Hubungi
Kondisi: baru, daya: 75 kW (101,97 hp), Tahun pembuatan: 2025, de
Codpfxsv E Ddls Adpjhc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mingyuan Primary jaw crusherHard stone crushing machine 50-1000 t/h
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2025, Diatomit-Brecher und Reinigungsmaschine
Csdpfx Ajq Nx E Sodpohc
Nach dem Reinigungsprozess beträgt der Reinheitsgrad weißer Diatomit mit einem SiO2-Gehalt von über 90 %, Al2O3 unter 0,04 % und Fe2O3 unter 0,4 %.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Henan Mingyuan HSI Impact crusherStone crushing plant for sand aggregate
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2025, Eine Steinproduktionsanlage für Sand und Zuschlagstoffe ist darauf ausgelegt, verschiedene Materialtypen für den Bau zu erzeugen, wie Sand, Kies und gebrochenen Stein. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Anlagenaufbau einer typischen Steinproduktionsanlage:
Prozessübersicht:
- Aufgabe: Rohmaterialien (große Steine) werden in die Anlage zugeführt.
- Primärzerkleinerung: Große Steine werden durch einen Primärbrecher auf kleinere Größen reduziert.
- Sekundärzerkleinerung: Weitere Zerkleinerung durch Sekundärbrecher.
- Siebung: Trennung der gebrochenen Materialien nach Korngrößen.
- Sandherstellung: Verarbeitung bestimmter Fraktionen zur Herstellung von Sand.
- Waschen: Reinigung der Zuschlagstoffe und des Sands zur Entfernung von Verunreinigungen.
- Zwischenlagerung: Lagerung des Endprodukts vor dem Versand.
Hauptkomponenten:
- Rohmaterialbunker: Lagerbereich für unaufgearbeitete Steine.
- Schwingförderer: Gleichmäßige und kontinuierliche Zuführung der Steine zu den Brechern.
- Primärbrecher (Backenbrecher): Zerkleinert große Steine zu kleineren Stücken.
- Sekundärbrecher (Kegelbrecher/Prallbrecher): Weitere Feinzerkleinerung des Materials.
- Vibrationssieb: Klassiert das Material in verschiedene Korngrößenfraktionen.
- Sandherstellungsmaschine (Vertikalprallbrecher): Erzeugt Sand aus bestimmten Materialfraktionen.
- Sandwaschanlage: Wäscht Sand, um unerwünschte Partikel zu entfernen.
- Förderbänder: Transportieren die Materialien zwischen den verschiedenen Prozessstufen.
- Steuerungssystem: Überwacht und steuert den gesamten Produktionsprozess.
- Entstaubungsanlage: Reduziert Staubemissionen zur Einhaltung von Umweltauflagen.
Einsatzbereiche einer Steinproduktionsanlage:
- Bauindustrie: Unverzichtbar für Beton, Straßenbau und Gebäudegründungen.
- Landschaftsbau: Für Zierkiese, Wege und Erosionsschutz.
Csdsq Ny Sajpfx Adpehc
- Infrastruktur: Unterstützt Entwässerungssysteme und Hochwasserschutzbauwerke.
- Industrie: Liefert Rohstoffe für die Glas-, Zement- und Stahlproduktion.
- Landwirtschaft: Neutralisiert saure Böden und dient als Futtermittelzusatz.
- Umwelttechnik: Eingesetzt in Wasseraufbereitung und Rekultivierungsprojekten.
- Private Anwendungen: Ideal für Einfahrten, Gehwege und Terrassen.
- Freizeiteinrichtungen: Liefert Sand für Golfplätze und Spielplätze.
- Energiesektor: Rohstoff für Öl- und Gasbohrungen sowie erneuerbare Energieprojekte.
- Kunst und Design: Verwendung bei Skulpturen und architektonischen Gestaltungen.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mobile stone crusher /Portable crusher50-350 t/h mobile stone crushing station
Hubungi
Kondisi: baru, daya: 75 kW (101,97 hp), Tahun pembuatan: 2025, de
Chedpoq I N Atefx Adpoc
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mobile / Stationary Rock Crushing Plant50-400 t/h stone crushing plant
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2025, Für das Zerkleinern von Dolomit- und Phonolithgestein können je nach den Gesteinseigenschaften und den gewünschten Endprodukt-Spezifikationen verschiedene Arten von Brechanlagen eingesetzt werden. Nachfolgend finden Sie gängige Brechertypen, die sich zur Aufbereitung von Dolomit und Phonolith eignen:
1. Backenbrecher:
- Backenbrecher werden häufig für die Vorzerkleinerung eingesetzt und sind für harte und abrasive Materialien geeignet. Sie können sowohl Dolomit- als auch Phonolithgestein zuverlässig verarbeiten.
2. Prallbrecher:
- Prallbrecher sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für die Vor- als auch für die Nachzerkleinerung. Das Material wird mittels Schlagleisten oder Prallhämmern zerkleinert, was ein hohes Zerkleinerungsverhältnis bewirkt. Prallbrecher sind besonders effektiv zur Kornformgebung.
3. Kegelbrecher:
- Kegelbrecher werden überwiegend zur Sekundär- oder Tertiärzerkleinerung eingesetzt. Sie sind für die Verarbeitung härterer Gesteine geeignet und liefern gut geformte, feinkörnige Zuschlagstoffe.
4. Kreiselbrecher:
- Kreiselbrecher finden vor allem bei großvolumigen Vorzerkleinerungsprozessen Anwendung. Mit ihrem konusförmigen Kopf sind sie besonders für abrasive Materialien geeignet, jedoch weniger gebräuchlich als Backen- oder Kegelbrecher.
5. Vertikalprallbrecher (VSI-Brecher):
- VSI-Brecher eignen sich zur Kornformgebung und Herstellung von Brechsand. Das Material wird durch Prall gegen Ambosse oder Prallplatten aufgeschlossen.
6. Hammerbrecher:
- Hammerbrecher werden für die Zerkleinerung von weicheren Materialien verwendet und können für Gesteinsarten wie Phonolith geeignet sein. Die Zerkleinerung erfolgt durch Schlagwirkung, wobei das Gestein entlang natürlicher Bruchlinien versagt.
7. Walzenbrecher:
- Walzenbrecher werden zur Größenreduzierung spröder Materialien eingesetzt. Das Material wird zwischen zwei gegenläufig rotierenden Walzen zerkleinert.
8. Siebanlagen:
- Nach dem Brechprozess kommen Siebanlagen, wie beispielsweise Vibrationssiebe, zum Einsatz, um verschiedene Kornfraktionen zu separieren.
Chedpjq Nyuvjfx Adpjc
9. Entstaubungsanlagen:
- Brechvorgänge erzeugen Staub, daher werden Entstaubungsanlagen zur Minimierung von Umwelt- und Gesundheitsbelastungen eingesetzt.
10. Mobile Brecheranlagen:
- Mobile Brecher, einschließlich raupenmobiler Anlagen, bieten Flexibilität und Mobilität und können direkt im Steinbruch oder auf der Baustelle eingesetzt werden.
Bei der Auswahl geeigneter Brechanlagen für Dolomit- und Phonolithgestein sollten Sie Faktoren wie Materialhärte, geforderte Kornform und -größe sowie benötigte Durchsatzleistung berücksichtigen. Zudem empfiehlt es sich, die Zerkleinerungstechnik in ein Gesamtkonzept einzubinden, das gegebenenfalls Sieb-, Förder- und Waschanlagen umfasst, um den spezifischen Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden.
Segel kepercayaan
Dealer resmi yang disertifikasi oleh Machineseeker

iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
VSI Sand maker / Sand making machineVertical Shaft Impact Crusher for sand
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, Tahun pembuatan: 2025, de
Chodsq Nd U Hspfx Adpec
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mobile / Stationary stone crusher plantSand & aggregate production plant
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2025, Eine Sand- und Kiesaufbereitungsanlage ist eine Einrichtung, in der verschiedene Arten von Zuschlagstoffen (wie Sand, Kies, gebrochener Stein oder Recyclingbeton) für den Einsatz im Bauwesen und andere Anwendungen produziert werden. Diese Anlagen bestehen in der Regel aus mehreren Verarbeitungsschritten, angefangen bei der Rohstoffgewinnung bis hin zum fertigen Endprodukt.
Die wichtigsten Komponenten und Prozesse in einer Sand- und Kiesaufbereitungsanlage sind:
1. Rohstoffgewinnung:
- Gewinnung im Tagebau oder durch Abbau: Zuschlagstoffe werden häufig in Steinbrüchen, Gruben oder aus Flussbetten gewonnen. Je nach Materialart kann der Gewinnungsprozess Bohren, Sprengen oder Nassbaggern umfassen.
2. Primärzerkleinerung:
- Backenbrecher oder Kreiselbrecher: Das geförderte Rohmaterial wird zur Anlage transportiert und einem primären Brecher zugeführt, wo große Steine auf kleinere Stücke zerkleinert werden.
3. Sekundärzerkleinerung:
- Kegelbrecher oder Prallbrecher: Das Vorprodukt aus dem Primärbrecher wird zur weiteren Kornverkleinerung einem Sekundärbrecher zugeführt.
4. Siebung:
- Vibrationssiebe: Nach der Zerkleinerung wird das Material durch Siebanlagen geführt, um unterschiedliche Korngrößen zu trennen. So wird sichergestellt, dass das Endprodukt den gewünschten Anforderungen entspricht.
Cedoq Ngb Depfx Adpshc
5. Waschen:
- Sandwaschanlagen: Besonders bei der Sandproduktion erfolgt oft eine Waschung, um Verunreinigungen, Ton und Feinanteile zu entfernen und somit ein sauberes, qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten.
6. Klassierung und Sortierung:
- Windsichter oder Klassierer: Nach Waschen und Siebung können weitere Klassierschritte folgen, um die Zuschlagstoffe nach Korngröße oder Qualität zu sortieren.
7. Haldenbildung:
- Aufhaldung: Die fertigen Zuschlagstoffe werden meist auf Halden gelagert, bevor sie zum Endkunden transportiert werden.
8. Lagerung und Handling:
- Lagerbunker oder Silos: Größere Produktionsanlagen verfügen zur Zwischenlagerung verschiedener Zuschlagstoffsorten und -körnungen über entsprechende Lagerbunker oder Silos.
9. Qualitätssicherung:
- Laborkontrollen: Durch regelmäßige Qualitätsprüfungen im Labor wird sichergestellt, dass die Zuschlagstoffe den Anforderungen hinsichtlich Festigkeit, Kornform, Sieblinie und weiteren Parametern entsprechen.
10. Umweltaspekte:
- Wassermanagement: Viele Anlagen verfügen über Wasseraufbereitungssysteme, um das bei der Aufbereitung genutzte Wasser zu recyceln und umweltschonend wiederzuverwenden.
11. Transport:
- Förderbänder oder Lkw: Die Zuschlagstoffe werden von der Produktionsanlage üblicherweise per Förderband, Lkw oder auf andere Weise zu den Einsatzorten transportiert.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mingyuan Small mobile jaw crusherMobile Diesel jaw crusher 250x400
Hubungi
Kondisi: baru, Fungsionalitas: berfungsi sepenuhnya, daya: 11 kW (14,96 hp), Tahun pembuatan: 2025, Ein Diesel Backenbrecher PE250X400 mit Siebanlage bezeichnet in der Regel einen mobilen Backenbrecher mit Dieselmotor, der für die Vorzerkleinerung verschiedener Rohmaterialien verwendet wird und über ein integriertes Siebsystem verfügt, um das zerkleinerte Material in unterschiedliche Korngrößen zu trennen. Nachfolgend sind die wichtigsten Merkmale und Informationen zu einer solchen Konfiguration aufgeführt:
1. Dieselmotor:
- Der Dieselmotor liefert die Leistung für den Backenbrecher und eignet sich daher besonders für Einsatzorte, an denen kein Stromanschluss verfügbar oder praktikabel ist. Dieselmotoren sind für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt.
2. Backenbrecher (PE250X400):
- Die Bezeichnung "PE250X400" bezieht sich auf die Einlauföffnung des Backenbrechers in Millimetern. In diesem Fall verfügt der Brecher über eine Öffnung von etwa 250 mm x 400 mm, wodurch Material unterschiedlicher Größe verarbeitet werden kann.
3. Siebanlage:
- Das integrierte Sieb ermöglicht eine Trennung des zerkleinerten Materials nach Korngröße. Dies ist besonders nützlich zur Herstellung verschiedener Endkörnungen.
4. Mobile Ausführung:
- Ein mobiler Backenbrecher mit Dieselmotor und Sieb ist meist auf einem Fahrgestell montiert und somit einfach von einem Einsatzort zum nächsten zu transportieren – ideal für Baustellen oder im Steinbruchbetrieb.
5. Materialaufgabe:
- Das Rohmaterial wird dem Backenbrecher zugeführt und durch die oszillierende Bewegung der beweglichen Backe gegen die feststehende Backe zerkleinert. Das gebrochene Material gelangt anschließend über das Sieb, wo es in die entsprechenden Korngrößen separiert wird.
Chodpfx Adoq Nfu Eepjc
6. Einstellbare Endkorngröße:
- Der Backenbrecher verfügt in der Regel über eine einstellbare Austragsöffnung, sodass die gewünschte Endkörnung flexibel angepasst werden kann.
7. Einsatzbereiche:
- Dieselbetriebene Backenbrecher mit Sieb werden häufig im Bauwesen, Bergbau und in Steinbrüchen eingesetzt – insbesondere zur Verarbeitung von Beton, Kies, Gestein und anderen Zuschlagstoffen.
8. Wartung und Betrieb:
- Regelmäßige Wartung des Dieselmotors, der Brecherkomponenten und des Siebs sind entscheidend für eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer.
9. Kraftstoffeffizienz:
- Dieselmotoren gelten im Allgemeinen als kraftstoffeffizient, was sie besonders für Einsätze ohne Stromnetz zu einer zuverlässigen Energiequelle macht.
Bei der Auswahl eines dieselbetriebenen Backenbrechers mit Siebanlage sollten Faktoren wie benötigte Kapazität, Materialhärte und gewünschtes Endkorn beachtet werden. Ebenso empfiehlt sich die Wahl eines namhaften Herstellers, der leistungsstarke und langlebige mobile Brech- und Siebanlagen anbietet.
iklan kecil

3.958 km
Peralatan penghancur
Mingyuan stone crusher machinegravel & aggregate production equipment
Hubungi
Kondisi: baru, Tahun pembuatan: 2024, Anlagen zur Gewinnung und Aufbereitung von Kies und Schüttgütern werden zum Zerkleinern, Sieben und Verarbeiten von Steinen, Gestein und anderen Materialien für die Bauindustrie eingesetzt. Diese Maschinen sind essenziell für die Herstellung verschiedener Arten von Schüttgütern wie gebrochenem Stein, Kies, Sand und Recycling-Beton, die im Straßen-, Hoch-, Brücken- und sonstigen Infrastrukturbaubereich verwendet werden. Nachfolgend sind einige gängige Maschinentypen für die Kies- und Schüttgutproduktion beschrieben:
1. Backenbrecher:
- Backenbrecher sind Primärbrecher, die große Gesteinsbrocken in kleinere, handhabbare Stücke zerkleinern. Sie sind für die erste Brechstufe unverzichtbar.
2. Prallbrecher:
- Prallbrecher setzen Stoßkraft ein, um Gestein und Steine zu zerkleinern. Sie eignen sich hervorragend zur Kornformgebung und Erzeugung von Feinkornmaterial.
3. Kegelbrecher:
- Kegelbrecher werden häufig für die Sekundär- und Tertiärzerkleinerung eingesetzt und erzeugen gut geformte, gleichmäßig abgestufte Schüttgüter.
4. Vertikalprallbrecher (VSI):
- VSI-Brecher dienen gezielt zur Formgebung und Produktion von hochwertigem Kunstsand und sind geeignet für besonders abrasive Materialien.
5. Siebanlagen:
- Vibrationssiebe werden eingesetzt, um Schüttgüter nach Korngröße zu klassieren. Sie sorgen dafür, dass die Endprodukte den gewünschten Sieblinien und Qualitätsanforderungen entsprechen.
6. Absieb- bzw. Vorsiebe:
- Diese Siebe entfernen Überkorn, bevor das Material in den Vorbrecher gelangt. Das schont die Brechertechnik und optimiert den nachfolgenden Zerkleinerungsprozess.
7. Waschanlagen:
- Waschaggregate wie Sandschnecken oder Schwertwäscher werden verwendet, um Verunreinigungen und Feinteile aus Schüttgütern zu entfernen – ein wichtiger Schritt zur Herstellung hochwertiger Betonsande.
8. Förderbänder:
- Förderbänder transportieren das Material zwischen den einzelnen Verfahrensschritten und erhöhen die Effizienz des Materialhandlings deutlich.
9. Haldenbänder und Abzugsgeräte:
- Haldenbänder dienen der Anlage von Lagerhalden aus aufbereitetem Material, während Abzugsgeräte das Material aus der Halde sicher entnehmen – beides essenziell für eine effiziente Lagerung und Weiterverarbeitung.
10. Komplette Brechanlagen:
Cjdpjq Nxz Dofx Adpshc
- Kompakte Brechanlagen bestehen meist aus mehreren Brechern, Sieben und Förderaggregaten. Sie sind darauf ausgelegt, große Materialmengen effizient in einem System zu verarbeiten.
Kami memudahkan pencarian untuk Anda: "peralatan"
Anda akan menerima penawaran baru melalui email secara langsung dan gratis.
Anda dapat mengakhiri tugas pencarian kapan saja.
Bekas Peralatan (18.933)
Sekarang telusuri seluruh Machineseeker dengan lebih dari 200.000 mesin bekas.Jelajahi nama mesin paling populer:
- Alat Lemari
- Alat Pemegang
- Alat-Alat Bergulir
- Alat-Alat Kant
- Alat-Alat Tangan
- Benzler Peralatan
- Budidaya Peralatan
- Gudang Peralatan
- Lem Peralatan

Informasi sekarang
+44 20 806 810 84
+44 20 806 810 84
Pasang iklan sekarang
*per iklan/bulan